700 Minuten Videospiele
Zum Kindertag verwandelt sich das Gemeindeamt Mölkau in eine Spielhalle. 700 Minuten lang können Videospiele aus fünf Jahrzehnten ausprobiert werden:
Nintendo – SEGA – PlayStation – C64 – Amiga.
Nachtrag: Fotos
![700 Minuten Videospiele](fotos/700-1.jpg)
![700 Minuten Videospiele](fotos/700-2.jpg)
Samstag, 1. Juni 2024, 12-24 Uhr
Gemeindeamt Mölkau
Engelsdorfer Straße 90
04316 Leipzig
Eintritt frei.
Anfahrt planen mit Google Maps
• Bus 72, 73 und N7
• Straßenbahn 4 ist 1500 m entfernt
![Gemeindeamt Mölkau](fotos/gemeindeamt.jpg)
Eine Veranstaltung zum Festjahr "700 Jahre Mölkau".
Mitstreiter willkommen!
Liebhaber alter und neuer Computer und Spielkonsolen können gern ihre Geräte mitbringen und aufbauen.
Einfach per Mail oder Telefon melden (Menü Kontakt) ... oder einfach kommen.
Veranstaltungen
19. März 2025
Netzwerk-Treffen Game Labs
MMZ/Universität Halle
30. März 2025
Leipziger Buchmesse
"Robotron"-Autor René Meyer:
13.30 am Verlagsstand Halle 5, G404
15.00 #buchbar
11.-13. April 2025
CAGGTUS Gaming Festival
Messe Leipzig
10. Mai 2025
Museumsnacht Leipzig/Halle
19. Lange Nacht der Computerspiele
16.-18. Mai 2025
RolePlay Verse
Turbinenhalle Oberhausen
28. Mai 2025
Digitale DDR (Vortrag+Vorführung)
DDR-Museum Berlin
12.-14. Juni 2025
NERDICon
Werk 2 Leipzig
11.-13. Juli 2025
NEXUS – Nerd Rock Festival
Agra Leipzig
20.-24. August 2025
retro area @ gamescom
Messe Köln ᗧ Halle 10.2
Neues Buch
![Von Robotron bis Poly-Play: Computer und Videospiele in der DDR](\fotos\cover_robotron_klein.jpg)
Leihstellungen
Flash-Modul und SCART-Kabel für KC 85 seit 30. November 2024 im
Stadtmuseum Halle
Mattel Power Glove, MB Mini Senso,
Atari Touch Me, Magnavox Odyssey
seit Sommer 2020 im
ZCOM Zuse-Museum Hoyerswerda
![Leihstellung Leihstellung](fotos/leihstellung_odyssey.jpg)